Häufige Fragen

Muss ich unbedingt eine MPU machen, oder kann ich das irgendwie umgehen?

Wenn die Führerscheinstelle eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnet, ist sie verpflichtend. Ohne positives Gutachten bekommst du deine Fahrerlaubnis nicht zurück. Deshalb ist eine gute MPU Vorbereitung entscheidend für deinen Erfolg.

Wie lange dauert die MPU Vorbereitung?

Die Dauer der MPU Vorbereitung hängt von deiner persönlichen Situation ab. Je nach Delikt, Vorgeschichte und Zielsetzung kann die Vorbereitung wenige Wochen oder mehrere Monate dauern. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir, wie viel Zeit du wirklich brauchst.

Brauche ich einen Abstinenznachweis für die MPU?

Ein Abstinenznachweiskannsinnvoll sein – ist abernicht in jedem Fall zwingend notwendig. Gerade bei Alkohol- oder Drogendelikten wird oft angenommen, dass Abstinenz Pflicht ist, doch es gibt auchandere Wege, um die eigene Veränderung glaubhaft zu zeigen.

Ob und wie ein Nachweis in deinem Fall gebraucht wird, klären wir gemeinsam.In vielen Fällen finden wir Lösungen, die zu dir und deiner Geschichte passen – melde dich einfach für ein kostenloses Gespräch.

Was ist, wenn ich kein perfektes Deutsch spreche?

Kein Problem! Ich biete die MPU Vorbereitung auch aufArabisch, Türkisch und Englischan. Auf Wunsch ist ein Dolmetscher dabei. Mir ist wichtig, dass du alles verstehst – egal welche Sprache du sprichst.

Was kostet die MPU-Vorbereitung?

Der Preis richtet sich nach deinem individuellen Bedarf. Es kommt z. B. darauf an, wie viele Sitzungen du brauchst oder ob Zusatzleistungen wie eine Stellungnahme oder Begleitung zur MPU gewünscht sind.

Im kostenlosen Erstgespräch erkläre ich dir alles transparent – du zahlst nur das, was wirklich notwendig ist.

Wie hoch ist die Durchfallquote bei der MPU ohne Vorbereitung?

Die Durchfallquote bei unvorbereiteter Teilnahme liegt laut Studien bei bis zu 80 %. Mit einer gezielten MPU-Vorbereitung in Köln kannst du deine Chancen deutlich verbessern, da du lernst, deine Einsicht und Veränderung überzeugend darzustellen.

Welche Unterlagen sollte ich zur MPU-Vorbereitung mitbringen?

Wichtig sind Bescheide der Führerscheinstelle, Gerichtsurteile, frühere Gutachten, Arztberichte und – falls vorhanden – Abstinenznachweise. Wir arbeiten mit Checklisten, damit keine wichtigen Dokumente fehlen.

Kann ich die MPU-Vorbereitung auch online machen?

Ja, die MPU-Beratung ist sowohl in Köln vor Ort als auch online möglich. Online-Sitzungen sind genauso effektiv und sparen dir Anfahrtszeit. Viele Klienten kombinieren beide Varianten flexibel.

Wie läuft eine typische Sitzung in der MPU-Vorbereitung ab?

Eine Sitzung dauert 45 Minuten. Wir besprechen deine Vorgeschichte, analysieren deine Delikte und erarbeiten gemeinsam Strategien für ein positives Gutachten. Zusätzlich üben wir typische MPU-Fragen, damit du sicher und authentisch antworten kannst.

Bekomme ich eine Bescheinigung über meine Vorbereitung?

Ja, du erhältst eine schriftliche Stellungnahme. Darin sind Anzahl und Inhalte deiner Sitzungen dokumentiert sowie eine Empfehlung für die MPU-Stelle. Diese Bescheinigung unterstreicht deine ernsthafte Vorbereitung.

Welche Themen bespreche ich mit einem MPU-Berater?

Wir gehen auf deine Biografie, Konsumverhalten (Alkohol, Drogen), persönliche Belastungen, deine Fehleranalyse und Rückfallprophylaxe ein. Ziel ist es, deine Verantwortung zu erkennen und dem Gutachter deine Veränderung nachvollziehbar zu zeigen.

Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?

Eine Absage ist bis 24 Stunden vorher kostenlos möglich. Danach wird der volle Stundensatz fällig. Bei Krankheit mit Attest entfällt die Gebühr. Diese Regelung sorgt für eine verbindliche Zusammenarbeit.

Wie lange vor dem MPU-Termin sollte ich mit der Vorbereitung anfangen?

Idealerweise beginnst du mindestens 3–6 Monate vor deinem MPU-Termin. So bleibt genug Zeit, um deine Entwicklung nachvollziehbar darzustellen und – falls nötig – Abstinenznachweise zu sammeln.

Hilft die MPU-Vorbereitung auch bei Punkteeinträgen oder Straftaten?

Ja. Eine MPU wird nicht nur bei Alkohol- und Drogendelikten angeordnet, sondern auch bei wiederholten Verstößen, Aggressionsdelikten oder Punkten in Flensburg. Die Vorbereitung richtet sich immer individuell nach deinem Fall.

Welche Vorteile habe ich durch eine MPU-Vorbereitung in Köln?

Mit professioneller Unterstützung erhältst du eine klare Struktur, persönliche Begleitung und praxisnahe Übungen. Du sparst Zeit und Geld, weil deine Erfolgschancen steigen und du die MPU nicht wiederholen musst.

Ihr nächster Schritt zur erfolgreichen MPU

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren